Einleitung
Marvin Pflaume ist ein junger deutscher Unternehmer, der mit neuen Ideen und moderner Technologie die Zukunft gestalten möchte. Viele Menschen kennen seinen Nachnamen, weil sein Vater, Kai Pflaume, ein bekannter Fernsehmoderator ist. Doch Marvin Pflaume geht seinen eigenen Weg. Er ist kein Fernsehstar, sondern ein Innovator, der hinter den Kulissen mit klugen Ideen arbeitet. In diesem Artikel erfährst du mehr über ihn, sein Leben, seine Arbeit und seine Visionen.
Wer ist Marvin Pflaume?
Marvin Pflaume wurde am 16. Dezember 1997 in Deutschland geboren. Er ist der älteste Sohn von Kai und Ilke Pflaume und hat einen jüngeren Bruder namens Leon. Die Familie lebt in Grünwald bei München, einer ruhigen Gegend, in der Marvin seine Kindheit verbrachte.
Schon als Kind war Marvin neugierig und interessierte sich dafür, wie Dinge funktionieren. Während andere Kinder vielleicht davon träumten, ins Fernsehen zu kommen, war Marvin eher an Technologie, Wirtschaft und der Zukunft interessiert.
Schule und Ausbildung
Marvin Pflaume war ein talentierter Schüler, der sich besonders für moderne Technologien und Wirtschaft begeisterte. Nach der Schule entschied er sich, Wirtschaft und Technologie zu studieren. In dieser Zeit lernte er, wie Unternehmen funktionieren, wie man digitale Produkte entwickelt und wie Technologie den Alltag der Menschen vereinfachen kann.
Schon während seines Studiums entdeckte Marvin, dass ihn besonders das Thema Digitalisierung interessierte – also, wie man mit Hilfe von Computern und dem Internet alte Abläufe effizienter und moderner gestalten kann. Diese Leidenschaft bildete später die Grundlage für seine Karriere.
Der Weg in die Arbeitswelt
Nach seinem Studium begann Marvin Pflaume seine Karriere als Junior Tech Consultant bei Project A Ventures, einer bekannten Venture-Capital-Firma aus Berlin, die Start-ups dabei hilft, ihre Ideen zu verwirklichen. Dort beriet er verschiedene junge Unternehmen und half ihnen, technische Lösungen zu entwickeln.
In dieser Zeit sammelte Marvin wertvolle Erfahrungen über die Herausforderungen, mit denen neue Unternehmen konfrontiert sind – von der Planung über die Finanzierung bis hin zur technischen Umsetzung. Diese Erfahrungen gaben ihm das Selbstvertrauen, eines Tages ein eigenes Unternehmen zu gründen.
Die Gründung von Orderize
Im Jahr 2023 gründete Marvin Pflaume zusammen mit Paulina Pätzold das Unternehmen Orderize. Die Idee hinter Orderize ist einfach, aber sehr effektiv: Viele kleine Läden haben es schwer, mit den großen Online-Shops zu konkurrieren. Kunden kaufen oft lieber im Internet, weil es bequemer ist. Gleichzeitig möchten viele Menschen aber auch in ihrem Lieblingsladen um die Ecke einkaufen.
Marvin und sein Team wollten diese beiden Welten miteinander verbinden. Mit Orderize können Läden ihre Produkte online präsentieren und verkaufen, aber die Kunden holen ihre Einkäufe bequem im Geschäft ab. Dieses Konzept nennt man phygital – eine Mischung aus physisch und digital.
Auf diese Weise können kleine Geschäfte sichtbarer bleiben, Kunden können bequemer einkaufen, und die persönliche Verbindung zwischen Händlern und Käufern bleibt erhalten. Marvins Ziel ist es, den lokalen Handel zu stärken und gleichzeitig die digitalen Chancen zu nutzen.
Warum Orderize so besonders ist
Orderize ist mehr als nur eine Einkaufsplattform. Es ist eine Bewegung für moderne Innenstädte. Marvin Pflaume möchte, dass die kleinen Läden, die oft das Herz einer Stadt ausmachen, nicht verschwinden. Mit Orderize gibt er diesen Läden ein Werkzeug an die Hand, um mit großen Online-Plattformen mithalten zu können und gleichzeitig ihre lokale Präsenz zu bewahren.
Unter seiner Führung wächst das Unternehmen kontinuierlich. Immer mehr Einzelhändler nutzen die Plattform, und die Idee gewinnt in vielen Städten an Bekanntheit. Marvin arbeitet mit einem jungen, innovativen Team zusammen, das seine Begeisterung für Digitalisierung und Fortschritt teilt.
Marvins Persönlichkeit und Werte
Trotz seines prominenten Vaters sucht Marvin Pflaume nicht die Öffentlichkeit. Er ist ein ruhiger und nachdenklicher Mensch, der lieber arbeitet, als im Rampenlicht zu stehen. Sein Fokus liegt auf echten Lösungen und nachhaltigen Ideen.
Er glaubt daran, dass Technologie den Menschen helfen soll – und nicht umgekehrt. Für ihn ist es wichtig, dass Innovationen nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern auch sozial und umweltfreundlich wirken.
Viele Menschen, die mit Marvin gearbeitet haben, beschreiben ihn als freundlich, organisiert und sehr zielstrebig. Er hört zu, lernt schnell und bleibt stets neugierig – Eigenschaften, die ihn zu einem erfolgreichen Unternehmer machen.
Ein Blick in die Zukunft
Marvin Pflaume hat noch viele Pläne. Mit Orderize will er den nächsten großen Schritt in der Digitalisierung des Einzelhandels gehen. Sein Traum ist es, dass jedes kleine Geschäft die Möglichkeit bekommt, digital sichtbar zu werden, ohne seine persönliche Note zu verlieren.
Er sieht die Zukunft als Chance: Wenn Menschen, Technik und Ideen zusammenkommen, kann daraus etwas Großes entstehen. Marvin möchte nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern zeigen, wie moderne Technologie das Leben einfacher machen kann.
Warum Marvin Pflaume ein Vorbild ist
Marvin Pflaume ist ein großartiges Beispiel dafür, dass man auch ohne Ruhm Erfolg haben kann. Er zeigt, dass harte Arbeit, Kreativität und Mut wichtiger sind als Berühmtheit.
Er beweist, dass junge Menschen mit guten Ideen die Welt verändern können – Schritt für Schritt, mit Geduld und Leidenschaft. Viele junge Leute sehen in ihm ein Vorbild, weil er zeigt, dass man mit Wissen, Teamgeist und Neugier Großes erreichen kann. Seine Geschichte lehrt, dass man keine Angst haben sollte, Neues zu versuchen – auch wenn der Weg manchmal schwierig ist.
-
Ein weiteres Thema zum Lesen Dagmar Benz Baracken
Fazit
Marvin Pflaume ist ein junger Mann mit einer klaren Vision: Er möchte die Zukunft des Handels verändern. Er nutzt Technologie, um Menschen miteinander zu verbinden und zeigt, dass Innovation und Menschlichkeit Hand in Hand gehen können.
Ob als Unternehmer, Ideengeber oder stiller Beobachter – Marvin Pflaume steht für eine Generation, die Verantwortung übernehmen will. Er zeigt, dass man mit Leidenschaft und Mut nicht nur erfolgreich, sondern auch einflussreich auf eine positive Weise sein kann.


